Einzigartiges Capoeira-Angebot für Kinder in Freising
- Vincent Thiel
- 13. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Capoeira ist mehr als nur ein Kampfsport. Es ist eine Kunstform, die Musik, Tanz und Akrobatik vereint. In Freising gibt es jetzt ein einzigartiges Capoeira-Angebot für Kinder, das nicht nur Spaß macht, sondern auch viele Vorteile für die Entwicklung der Kleinen bietet. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Aspekte dieses Programms erkunden und warum es eine großartige Wahl für Kinder ist.
Capoeira hat seine Wurzeln in Brasilien und wurde von afrikanischen Sklaven entwickelt. Es ist eine Mischung aus Kampf, Tanz und Musik. Kinder, die Capoeira lernen, entwickeln nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen.
Was ist Capoeira?
Capoeira ist eine dynamische Sportart, die Elemente des Tanzes und der Musik kombiniert. Die Kinder lernen, sich zu bewegen, während sie gleichzeitig die Rhythmen der Musik spüren. Diese Kunstform fördert die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Die Bewegungen in Capoeira sind fließend und geschmeidig. Kinder lernen, wie sie ihren Körper kontrollieren und verschiedene Techniken ausführen können. Dies stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern verbessert auch die Koordination und das Gleichgewicht.
Vorteile von Capoeira für Kinder
Körperliche Fitness
Capoeira ist ein hervorragendes Training für den ganzen Körper. Die Kinder trainieren ihre Ausdauer, Kraft und Flexibilität. Durch die verschiedenen Bewegungen werden alle Muskelgruppen aktiviert.
Kraft: Die Kinder lernen, ihren eigenen Körper zu nutzen, um verschiedene Techniken auszuführen.
Ausdauer: Die rhythmischen Bewegungen fördern die Ausdauer und helfen den Kindern, aktiv zu bleiben.
Flexibilität: Die Akrobatik in Capoeira verbessert die Flexibilität und Beweglichkeit.
Soziale Fähigkeiten
Capoeira wird oft in Gruppen praktiziert. Dies fördert den Teamgeist und die sozialen Fähigkeiten der Kinder. Sie lernen, miteinander zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Teamarbeit: Kinder lernen, wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten.
Respekt: Capoeira lehrt Respekt vor anderen und vor der Kunstform selbst.
Freundschaften: Die Kinder knüpfen neue Freundschaften und lernen, sich in einer Gruppe wohlzufühlen.
Kulturelles Bewusstsein
Capoeira ist tief in der brasilianischen Kultur verwurzelt. Kinder, die Capoeira lernen, erfahren mehr über die Geschichte und die Traditionen dieser Kunstform.
Musik: Die Kinder lernen, verschiedene Instrumente zu spielen und die Musik zu schätzen.
Sprache: Sie lernen einige portugiesische Wörter und Ausdrücke, die in Capoeira verwendet werden.
Traditionen: Die Kinder erfahren mehr über die kulturellen Hintergründe und die Bedeutung von Capoeira.
Das Capoeira-Programm in Freising
Das Capoeira-Programm in Freising richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Kurse sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Kursinhalte
Die Kinder lernen verschiedene Bewegungen, Techniken und Spiele. Die Kurse beinhalten:
Grundtechniken: Die Kinder lernen die grundlegenden Bewegungen und Techniken der Capoeira.
Musik und Gesang: Musik spielt eine zentrale Rolle in Capoeira. Die Kinder lernen, verschiedene Instrumente zu spielen und Lieder zu singen.
Akrobatik: Die Kinder üben akrobatische Bewegungen, die ihre Körperbeherrschung verbessern.
Qualifizierte Trainer
Die Trainer des Programms sind erfahrene Capoeira-Praktizierende. Sie bringen nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch ihre Leidenschaft für die Kunstform mit.
Individuelle Betreuung: Die Trainer achten darauf, dass jedes Kind die Unterstützung erhält, die es benötigt.
Motivation: Sie motivieren die Kinder, ihr Bestes zu geben und Spaß zu haben.
Ein typischer Kursablauf
Ein typischer Capoeira-Kurs beginnt mit einem Aufwärmen. Die Kinder machen verschiedene Übungen, um ihre Muskeln vorzubereiten. Danach folgt das Erlernen neuer Techniken und Bewegungen.
Aufwärmen
Das Aufwärmen ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Die Kinder machen Dehnübungen und leichte Bewegungen, um ihren Körper in Schwung zu bringen.
Techniktraining
Im Techniktraining lernen die Kinder neue Bewegungen. Die Trainer zeigen die Techniken vor und die Kinder üben sie in kleinen Gruppen.
Spiel und Musik
Am Ende des Kurses gibt es oft ein Spiel, bei dem die Kinder die gelernten Techniken anwenden können. Die Musik begleitet das Spiel und sorgt für eine fröhliche Atmosphäre.

Anmeldung und Teilnahme
Die Anmeldung für das Capoeira-Programm in Freising ist einfach. Interessierte Eltern können sich direkt an die Trainer wenden oder die Website besuchen.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme sind erschwinglich. Es gibt verschiedene Preismodelle, die sich an die Bedürfnisse der Familien anpassen.
Schnupperkurse
Für neue Teilnehmer werden Schnupperkurse angeboten. So können die Kinder und Eltern einen Eindruck vom Programm gewinnen, bevor sie sich anmelden.
Fazit: Ein Schritt in die Welt der Capoeira
Das Capoeira-Angebot für Kinder in Freising ist eine wunderbare Möglichkeit, die Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft zu entdecken. Es fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch soziale Fähigkeiten und kulturelles Bewusstsein.
Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden Aktivität für Ihr Kind sind, dann ist Capoeira genau das Richtige. Es ist eine Kunstform, die Kinder begeistert und ihnen wertvolle Lebenskompetenzen vermittelt.
Lassen Sie Ihr Kind Teil dieser einzigartigen Erfahrung werden und entdecken Sie gemeinsam die Welt der Capoeira!
Kommentare